Startseite
„Die Mistel wächst nicht gen Himmel, sondern in alle Himmelsrichtungen.“
Dieses Zitat von Dr. Johannes Wilkens hat nichts von seiner Aktualität verloren. Und in unseren jetztigen Zeiten wächst sie nicht nur immer noch in alle Richtungen, sondern dabei mittlerweile auch deutlich schneller, so dass sie sich in bestimmten Gegenden in bedrohlichem und beängstigendem Maße verbreitet hat und weiter verbreitet.
Die weißbeerige Laubholzmistel (Viscum album) soll Thema dieser Webseite sein, die von dem im Kreis Soest ansässigen Verein strassenbaum e. V. erstellt wurde. Unser Verein, der sich um Straßenbäume, aber auch um Obstbäume auf Streuobstwiesen und in Privatgärten kümmert, stößt bei seiner Arbeit immer häufiger auf Bäume mit stark fortschreitendem Mistelbefall, der teilweise schon zum völligen Absterben der Bäume geführt hat.
Wir möchten allen, die privat oder durch die Arbeit mit Bäumen zu tun haben, die Möglichkeit bieten, sich schnell ohne stundenlange Internetrecherchen über diese aktuell leider lästig und gefährlich gewordene Halbschmarotzerpflanze zu informieren. Möglichkeiten und von uns selbst ausprobierte Strategien, um Misteln zu bekämpfen und zurückzudrängen, sollen hier vorgestellt werden.
Und schließlich soll noch auf den Kreis Soest bezogen aufgezeigt werden, wo man Mistelbekämpfungen durch Dienstleister in Auftrag geben kann oder wie man selbst initiativ werden kann.